KP Partners bietet wichtige vergaberechtlichen Rechtsdienstleistungen in jeder Phase des öffentlichen Beschaffungsprozesses an und hilft sowohl öffentlichen Auftraggebern als auch privaten Bietern, sich in diesem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden, Streitigkeiten zu vermeiden und effiziente und transparente Prozesse zu gewährleisten.
Unser Fachwissen erleichtert nicht nur die rechtmäßige Beschaffung durch die öffentliche Hand, sondern trägt auch dazu bei, öffentliche Gelder zu schützen, einen fairen Wettbewerb zu fördern und Innovationen bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen zu unterstützen.
Unser Team verfügt über umfassendes Fachwissen im Vergaberecht, das eine präzise und effektive rechtliche Unterstützung gewährleistet.
Mit einer Vielzahl an begleiteten öffentlichen Aufträgen und langjähriger Erfahrung verstehen wir die besonderen Herausforderungen verschiedenster Industrien und die Feinheiten des Vergaberechts.
Wir bieten maßgeschneiderte juristische Lösungen, die den besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen der Bieter gerecht werden.
Unser detailorientierter Ansatz sorgt dafür, dass kein Aspekt Ihres Falles übersehen wird.
Durch unsere ständige Präsenz auf Konferenzen über die neuesten Entwicklungen der vergaberechtlichen Gesetzgebung bleiben wir stets auf dem neuesten Stand de lege lata und gewährleisten, dass wir unseren Kunden die aktuellste Rechtsberatung anbieten.
Partnerkanzlei für Vergaberecht des Oxford Net Zero Climate Policy Monitor
Partnerkanzlei für Vergaberecht bei Legal500
Mitten in einem viel beachteten öffentlichen Auftrag sah sich ein Auftragnehmer mit einer ernsthaften
Herausforderung konfrontiert, als die Vergabebehörde mehrere Meilensteinzahlungen mit der Begründung zurückhielt, dass bestimmte vertragliche Verpflichtungen nicht erfüllt worden seien.
Der unter Druck geratene Auftragnehmer wandte sich an die Rechtsanwältin Paolina Ilieva.
RAin Ilieva unterzog die gesamte Leistungsbeschreibung einer sorgfältigen Prüfung und stellte fest, dass die Verpflichtungen, gegen die die Behörde angeblich verstoßen hatte, nie verbindlich vereinbart worden waren.
Mit diesen Erkenntnissen begann sie einen strategischen Dialog mit der Behörde, begleitet von einem detaillierten Forderungsschreiben, in dem sie die rechtlichen Gründe darlegte.
Das Ergebnis? Die Behörde gab nicht nur die einbehaltenen Zahlungen frei, sondern entschuldigte sich auch beim Auftragnehmer, so dass die Kundenbeziehung erhalten blieb und das Projekt reibungslos fortgesetzt werden konnte.
Die präzise juristische Arbeit von RAin Ilieva und ihr proaktiver Ansatz sicherten die Rechte ihres Mandanten und verwandelten einen potenziell schädlichen Konflikt in eine erfolgreiche Lösung.
Ein ausländisches Unternehmen, das den Eintritt in den stark regulierten und wettbewerbsintensiven deutschen Markt für öffentliche Aufträge anstrebte, beauftragte KP Partners mit der rechtlichen und verfahrensbezogenen Begleitung dieses Vorhabens.
Zu Beginn der Zusammenarbeit führte KP Partners eine gezielte Schulung des Vertriebsteams durch, bei der zentrale Grundlagen des deutschen Vergaberechts, insbesondere die Anforderungen an die Rechtskonformität und das Verfahren öffentlicher Ausschreibungen, vermittelt wurden. Auf diese Weise erhielt das Team das nötige Rüstzeug, um sich sicher im komplexen Vergabeprozess zu bewegen.
Darüber hinaus nahm KP Partners eine eingehende Prüfung der relevanten Vertragsbedingungen vor und erstellte eine fundierte Risikoanalyse, um potenzielle rechtliche und wirtschaftliche Fallstricke im Zusammenhang mit der Angebotsabgabe frühzeitig zu identifizieren.
Dank dieser strukturierten Vorbereitung gelang es dem Unternehmen, formal einwandfreie Angebote einzureichen und sich erfolgreich im Wettbewerb um öffentliche Aufträge durchzusetzen – auch gegenüber etablierten nationalen Anbietern. Die juristische Expertise und die praxisnahe Beratung von KP Partners trugen entscheidend zu einem glaubwürdigen und nachhaltigen Markteintritt bei.